HUNDESCHULE ZAHM & GARSTIG

Über uns

Die mobile Hundeschule zahm & garstig wurde von Alex (The Good Boys Coaching) und Eli (Zieger & Hunde) gegründet, um gemeinsame Sache zu machen. Wir bündeln unsere Kompetenzen zu einem umfassenden Hundeschul-Angebot.

Hundeschule Kiel Hundetrainer Alex

Alex

Alex ist Psycholog*in (M. Sc.) und Hundetrainer*in und kennt sich deshalb nicht nur mit Hunden, sondern auch mit Menschen aus. Alex ist darüber hinaus Coach für Waldbaden und Stressbewältigung und kann Meditationen anleiten.

Alex teilt einen Haushalt mit zwei eigenen Hunden: Mini, einer Jack Russell-Knalltüte und dem eigensinnigen Akita-Mix Herrn Minister. Die drei sind oft in Gesellschaft von Besuchshunden und viel gemeinsam in der Natur unterwegs.

unruhig, nervig, wütend?

Alex hat ein Händchen für Terrier und Konsorten. Je angespannter, hampeliger und wütender, desto besser.

Alex befasst sich vorzugsweise mit den Themen Stressbewältigung, Hibbelhunde, Agressionsverhalten und Führung.


Eli

Eli ist Hundtrainer*in und arbeitet nebenher bei einer gemeinnützigen Organisation, die sich für Menschenrechte einsetzt.

Mit Eli zusammen leben drei Hunde: Florian, ein gemütlicher rumänischer Hofhund, Gigi, ein etwas überengagierter und skeptischer Kokoni und Ronja, ein Straßen-Chihuahua aus Belarus. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, wirken sie wie eine eingeschweißte Bande.

Sorgen, Nöte, Ängste?

Elis Schwerpunkt sind Tierschutzhunde. Insbesondere solche, die Anpassungsschwierigkeiten haben, misstrauisch, besorgt oder ängstlich sind. Weitere Lieblingsthemen sind Hibbelhunde, Alleinebleiben und die Mensch-Hund-Beziehung.

Hundeschule Kiel Hundetrainer*in Eli

Keine leeren Versprechungen

Leinenführig in zwei Stunden, nie wieder Bellen dank dieser Leckerlis? Bei uns bekommst du nicht den einen Trick oder die eine Methode vermittelt, denn die gibt es nicht! Wäre es so einfach, wüssten wir alle längst davon.

Hunde sind keine Maschinen, die wir mal eben so programmieren können, wie wir sie gerne hätten. Jede Methode ist wertlos ohne Blick auf die Beziehung. Statt zu zaubern, nehmen wir uns deshalb Zeit, dich und deinen Hund wirklich kennenzulernen und gemeinsam die Stellschrauben für nachhaltige Veränderung zu finden. Wir wollen dich nicht jahrelang an uns binden, sondern in die Lage versetzen, dass du selber weißt, wie du Herausforderungen mit deinem Hund meistern kannst.

Unsere Werte

wie wir arbeiten

fair

Fair zum Menschen und fair zum Hund. Wir wollen authentischen Kontakt zwischen Mensch und Hund und stabile Beziehungen fördern und zeigen dir, wie das gelingt. Ein fairer Umgang beinhaltet für uns, dass dem Hund ein klares “Ja” und ein klares “Nein” kommuniziert werden kann. Klarheit hat für uns aber nichts mit Härte oder Boshaftigkeit zu tun, sondern mit Verständlichkeit und wohlwollender Führung.

fachlich fundiert

In Bezug auf Hundeerziehung kursieren unzählige Meinungen und Ideologien, die nicht alle eine Berechtigung haben. Wir legen großen Wert darauf, Wissen fachlich fundiert zu vermitteln und unsere Trainingsansätze verständlich zu begründen. Wir bilden uns laufend fort, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein und uns stetig selbst zu reflektieren.

pragmatisch

Niemand hat Zeit für stundenlange Trainingseinheiten im Alltag. Wir nehmen Rücksicht auf eure Ressourcen und eure Lebensumstände. Wir nutzen Ansätze und Methoden, die den Umgang mit Hunden nicht unnötig verkomplizieren. Wir arbeiten uns planvoll an eure größeren Herausforderungen heran, sodass weder dir noch deinem Hund Unmögliches abverlangt wird.

Was darf’s denn sein?

Wir bieten Einzeltraining, Gruppen und Kurse, Social Walks, Dogwalking und Maulkorbberatung an. Schau dich um und finde heraus, was für dich und deinen Hund passt.

Lerne uns kennen

Kostenlos und unverbindlich. Wir freuen uns auf dich!

Nach oben scrollen