In guter Gesellschaft
Manche Themen lassen sich besser im Rahmen eines Gruppentrainings bearbeiten. Die teilnehmenden Hunde gewöhnen sich beiläufig an die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde, können Ruhe üben, wenn sie mal nicht dran sind und die Menschen können sich austauschen und durch Beobachtung lernen.
Wir bieten zu wechselnden Themen Gruppenkurse an und überlegen mit euch gemeinsam, ob eine Gruppe oder Einzeltraining für euch geeigneter ist oder ob sich das eine bspw. durch das andere ergänzen lässt. Unsere Gruppen sind immer klein, sodass alle Teilnehmer*innen individuell betreut werden können und kein Chaos entsteht.
Leinenführigkeit
5-teiliger Kurs
Inhalte:
Gemeinsam fördern wir Ansprechbarkeit, Orientierung und Kooperation an der Leine für mehr Freude und Gelassenheit unterwegs.
Eckdaten:
1 Online-Termin via Zoom,
4 Praxistermine in Kiel
295,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*innen: Alex und Eli
Termine:
29.10. – 26.11., jeweils mittwochs 18:00 – 19:30 Uhr
Alltags-Gruppe
Offene Gruppe für alle Hunde
Inhalte:
Entspannung und Neutralität in alltäglichen Situationen üben, z. B. im Park, in der Stadt oder im Café
Eckdaten:
Wechselnde Orte in Kiel
Dauer: 60 Minuten
25,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*innen: Alex und Eli
Termine:
Samstags um 13:00 Uhr
04.10.2025
08.11.2025
06.12.2025
jeweils einzeln buchbar
Beschäftigungs-Gruppe
Offene Gruppe für alle Hunde
Inhalte:
Spaß haben!
Typgerechte Beschäftigung und (auf Wunsch) angeleiteter Sozial-Kontakt
Eckdaten:
Wechselnde Orte in Kiel
Dauer: 60 Minuten
25,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*innen: Alex und Eli
Termine:
Freitags um 15:00 Uhr
10.10.2025
14.11.2025
12.12.2025
jeweils einzeln buchbar
Atmen nicht vergessen
5-teiliger Kurs zum Thema Frustrationstoleranz
Inhalte:
Was ist Frustrationstoleranz? Warum ist sie so wichtig? Wie kann sie im Alltag sinnvoll gefördert werden
Eckdaten:
2 Online-Termine via Zoom,
3 Praxistermine in Kiel
inkl. Workbook
295,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*innen: Alex und Eli
Termine:
15.01. – 12.02.2026 (jeweils donnerstags von 18:30 – 20:00 Uhr)
Raus in’s Leben
5-teiliger Kurs zum Thema Angst und Unsicherheit
Inhalte:
Was brauchen Hunde, um ihre Angst zu überwinden? Welche Trainingsansätze sind sinnvoll?
Eckdaten:
5 Praxistermine in Kiel (Orte auf unsichere Hunde angepasst!)
inkl. Workbook
225,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*in: Eli
Termine:
13.01. – 10.02.2026 (jeweils dienstags von 17:00 – 18:30 Uhr)
Workshop: Führung
2-tägiger Workshop zum Thema Führung
Inhalte:
Was ist Führung aus psychologischer Perspektive? Warum ist konsistente, wohlwollende Führung wichtig für unsere Hunde? Wie können wir Führungskompetenzen erlernen?
Eckdaten:
2 aufeinander folgende Tage
inkl. Handout
175,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*innen: Alex und Eli
Termine:
24. und 25.01.2026, ca. 10 bis 16 Uhr (in Kiel, genauer Ort wird bekanntgegeben)
Welpen und Junghunde
Gruppenkurs für Welpen und Junghunde
Inhalte:
Wir besprechen Ausdrucksverhalten, Grunderziehung, Gewöhnung an die Umwelt, an andere Hunde und Menschen und erklären dir, wie du euren Weg zu einem entspannten Alltag ebnen kannst.
Eckdaten:
5 Termine in Kiel
inkl. Handout
225,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*innen: Alex und Eli
Termine:
17.02.2026 – 17.03.2026, jeweils dienstags 18:00 Uhr.
Hundewissen Basics
5-teiliger Online-Kurs für (Erst-)Hundehalter*innen
Inhalte:
In diesem Kurs lernst du alles, was du für ein entspanntes Zusammenleben mit deinem Hund wissen solltest: Kommunikation, Lernverhalten, typgerechte Beschäftigung, sinnvolle Regeln im Alltag etc.
Eckdaten:
5 Online-Termine via Zoom
inkl. Handout
175,- € pro Team (Begleitpersonen sind kostenlos)
Dozent*innen: Alex und Eli
Termine:
Frühjahr 2026. Genaue Termine werden noch bekanntgegeben. Du kannst dich über unser Kontaktformular auf die Warteliste setzen lassen und wirst informiert!